Navigation — BYD 2022 — All Regions

Telenav Datenschutzerklärung für BYD Fahrzeuge

Version 1.0

Aktualisiert am 28. August 2022

Diese Datenschutzerklärung von Telenav („Richtlinie“) regelt Ihre Verwendung und Ihren Zugriff auf bestimmte von uns angebotene Dienste, Produkte oder Websites, auch mit oder durch unsere verbundenen Unternehmen („Telenav“, „wir“, „uns“, „unser“). Indem Sie unsere Dienste, Produkte oder Websites verwenden oder darauf zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, erkennen Sie diese Richtlinie an und stimmen ihr zu. Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, unsere Dienste, Produkte oder Website(s) zu verwenden. Sie erkennen an und verstehen, dass diese Richtlinie nicht für unsere Geschäftspartner oder andere Unternehmen gilt, die Telenav nicht besitzt oder betreibt. Informationen darüber, wie unsere Geschäftspartner und andere Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten (wie unten definiert) verarbeiten, finden Sie in deren Datenschutzerklärungen. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, verwenden Sie bitte unsere Dienste, Produkte oder unsere Website nicht und greifen Sie nicht auf sie zu, und beteiligen Sie sich nicht an diesen Aktivitäten.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Richtlinie beschreibt unseren Ansatz zum Datenschutz, zum Schutz der Privatsphäre und zur Datensicherheit, einschließlich der Einhaltung verschiedener behördlicher Regelungen und Anforderungen, und erklärt, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verarbeiten und an Dritte weitergeben können. Wir beschreiben in dieser Richtlinie auch Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.

Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Daten, die sich auf Sie als identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Personenbezogene Daten beinhalten unter anderem Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, einschließlich Mobiltelefonnummern, die Nummer Ihres Rechnungskontos, die Kennung Ihres Mobilfunkteilnehmers, die Kennung Ihres Mobilgeräts, die Kennung Ihrer Netzadresse, Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Anonyme Daten, die wir nicht mit einer identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung bringen können, sind keine personenbezogenen Daten.

Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, ist Telenav der Auftragsverarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Richtlinie erheben, speichern, verarbeiten und weitergeben dürfen.

Für Fragen und Wünsche im Zusammenhang mit dieser Richtlinie verweisen wir auf Abschnitt 8 („Kontaktaufnahme mit Telenav“).

1. INFORMATION ERHEBUNG UND VERWENDUNG

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, erheben wir verschiedene Daten aus unterschiedlichen Quellen. Sie können uns einige der erhobenen Daten direkt bereitstellen (z. B. wenn Sie unseren Navigationsdienst zur Routenplanung auf der Grundlage aktueller Geolokalisierungsinformationen oder zur Suche nach nahegelegenen Sehenswürdigkeiten verwenden), und wir können andere Daten indirekt durch Ihre Verwendung unseres verbundenen Navigationsdienstes („Navigationsdienst“) erheben.

Wenn Sie den Navigationsdienst auf BYD-Fahrzeugen im angeschlossenen Modus verwenden, um nach einer Sehenswürdigkeit, einer Route oder einer Adresse zu suchen, erhalten und speichern wir (i) eine eindeutige, von BYD zugewiesene Hash-Kennung; (ii) Ihren aktuellen GPS-Standort und Ihre geplanten Routen- und/oder Zielinformationen; (iii) Ihre Suchanfragen für Adressen oder Sehenswürdigkeiten und die Auswahl von Suchergebnissen; (iv) sowie Daten über Ihre Verwendung des Dienstes für die Suche nach Standorten und Routen, seine Leistung und Ihre damit verbundenen Vorgehensweisen und Auswahlen. Wir verwenden diese Daten, um Ihnen die Navigations- und Suchdienste bereitzustellen, und können diese Daten auch verwenden, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu erweitern. Die Daten können auch in aggregierter, anonymisierter Form an BYD weitergegeben werden. Sie können diesen Datenschutzhinweis innerhalb des BYD-Navigationssystems einsehen, indem Sie die „Fahrzeugeinstellungen“ aufrufen.

Jedes Mal, wenn Sie auf den Navigationsdienst zugreifen, zeichnen wir möglicherweise Ihren Standort, Ihre Suchhistorie, historische Navigationsziele und Routeninformationen auf und speichern diese, einschließlich Ihres Ausgangspunkts oder Ihrer aktuellen Zeit, der Adresse Ihres Ziels, der folgenden Startzeit Ihrer Reise, Ihrer Sehenswürdigkeiten, Favoriten, Ihrer voreingestellten Heim-/Büroadressen und anderer ähnlicher gespeicherter Daten sowie der Route, die Sie zur Fahrt angewiesen wurden. Wir können diese Daten lokal oder in unserer Cloud-Datenbank speichern. Während einer aktiven Navigationssitzung zeichnen wir regelmäßig Ihren aktuellen Standort, Daten von den Sensoren Ihres Fahrzeugs sowie GPS-Kurs und Geschwindigkeit von der mit Ihrem Fahrzeug verbundenen GPS-Hardware auf, um Ihnen Ihre Route oder Verkehrsflussdaten bereitzustellen. Unser Navigationsdienst verwendet auch Ihren aktuellen Standort oder Ihre Route, um auf Ihre Anfragen nach nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten (wie Tankstellen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten usw.) zu reagieren. Wir unterhalten eine Datenbank mit diesen Standort- und Routeninformationen und können diese Daten verwenden, um unsere Datenbank und die Kartenabdeckung zu verbessern und andere Merkmale zu liefern, die die Möglichkeiten unseres Dienstes, die Funktionen und die Erfahrung des Benutzers, einschließlich Ihrer eigenen Erfahrung, verbessern können. Wir können auch Ihre Daten zu Ereignissen beim Ein- und Ausschalten des Motors aufzeichnen, um einen genauen Mechanismus zur Aktualisierung der Kartendaten des Heimatgebiets bereitzustellen. Wir können Ihre Daten zur Verwendung der Navigationsanwendung aufzeichnen, um eine Analyse des Benutzerverhaltens zu erstellen und so eine bessere Anwendungserfahrung bereitzustellen. Wir können solche Standortdaten in anonymisierter Form an unsere Drittparteien weitergeben, die Untersuchungen und Analysen über Verkehrsbedingungen und die Verwendung von Straßenabschnitten durchführen.

Wir erheben, speichern, verarbeiten und verbreiten möglicherweise auch personenbezogene Daten und andere Daten, die Sie uns freiwillig liefern, einschließlich als Antwort auf unsere Anfragen. Es ist allein Ihre Entscheidung, ob Sie die angeforderten Daten bereitstellen, aber bestimmte Merkmale unserer Telenav-Plattform stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Sie sich dafür entscheiden, die angeforderten Daten nicht bereitzustellen (z. B. wenn Sie eine Support-Anfrage stellen möchten, aber nicht bereit sind, uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse bereitzustellen).

Zusätzliche Datenverarbeitung

Die statistischen oder aggregierten Daten, die wir erheben und speichern, lassen keine direkte Identifizierung einer bestimmten Person zu, aber wir können solche Daten aus personenbezogenen Daten ableiten. Zum Beispiel können wir personenbezogene Daten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Benutzer in einem bestimmten Land zu berechnen. Wenn wir andere Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten handhaben. Wir können solche personenbezogenen Daten als Teil der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder als Teil Ihrer Zusage, einen Vertrag mit uns abzuschließen, verarbeiten. Wir speichern alle von uns erhobenen Daten vertraulich und verwenden sie nur für den Zweck, für den wir sie ursprünglich erhoben haben oder die Sie uns beistellten. Für jede weitere Verwendung holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Wir tauschen, handeln oder verkaufen den Zugang zu Ihren Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Telenav verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den zutreffenden Datenschutzgesetzen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher auf folgender Rechtsgrundlage:

  • zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Partei Sie sind, oder damit wir auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages Schritte unternehmen können
  • zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derjenigen einer dritten Partei
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir entsprechen
  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung

2. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir unterhalten angemessene und geeignete Sicherheitsverfahren, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen, wobei die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und die Art der personenbezogenen Daten angemessen berücksichtigt werden. So beschränkt Telenav beispielsweise den Zugriff auf Telenav-Systeme, in denen solche Daten gespeichert sind, auf befugtes Personal. Telenav verwendet außerdem das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll, um sicherzustellen, dass die Übertragung personenbezogener Daten durch Verschlüsselung sicher erfolgt.

Obwohl Telenav verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Offenlegung zu verhindern, sind keine Sicherheitsmaßnahmen absolut oder vollständig garantiert. Wir empfehlen Ihnen, sich vor einem unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu schützen, indem Sie Ihr Passwort und Ihre Anmeldedaten vertraulich behandeln.

Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie benachrichtigen, wenn wir feststellen, dass unbefugte Handlungen, die gegen das Gesetz oder diese Richtlinie verstoßen, oder andere Sicherheitsverletzungen vorliegen.

3. AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als wir es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke für angemessen oder notwendig halten. Die Länge der Zeit, die wir personenbezogene Daten aufbewahren, und die Kriterien, die wir zur Bestimmung dieser Zeit verwenden, hängen von der Art der personenbezogenen Daten und dem Zweck ab, für den sie bereitgestellt wurden. Beispielsweise speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihres Anwendungskontos (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kontoinhalt und Einstellungen) so lange, wie sie von Ihnen in Ihrem Konto gespeichert werden. Andere Daten, wie z. B. Aufzeichnungen über Ihre Aktivitäten innerhalb der Anwendung, werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt, bevor wir diese Daten für eine weitere autorisierte Verwendung anonymisieren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere, nach zutreffendem Recht zulässige Zwecke aufbewahren, was beispielsweise die Verteidigung von Rechtsansprüchen beinhaltet. Wir können personenbezogene Daten aufbewahren, die auf das von Ihnen verwendete Produkt oder den Dienst zutreffen. Sie können sich an privacy@telenav.com wenden, um weitere Informationen über unsere Richtlinien zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

4. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Mit Telenav verbundene Unternehmen und autorisierte Dritte

Wir können personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Partner, Verkäufer oder Vertreter weitergeben, die in unserem Namen für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke arbeiten. So können wir beispielsweise Unternehmen beauftragen, die uns beim Schutz und der Sicherheit unserer Systeme oder Dienste helfen und die in Abschnitt 1 beschriebenen Zwecke unterstützen. Wir können personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: Hosting-Anbieter, Anbieter von Cloud-SaaS-Software für die Rekrutierung von Mitarbeitern, Zahlungsanbieter, Anbieter von E-Mail-Diensten, Anbieter von Sicherheits- und Authentifizierungsdiensten, Anbieter von Benutzer-Support, Werbeanbieter, Marketinganbieter, Analyseanbieter.

Alle von uns beauftragten Anbieter oder Vertreter müssen unsere Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen sowie diese Richtlinie einhalten und dürfen die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Wir bleiben nach den Datenschutzgesetzen verantwortlich und haftbar, wenn Dritte, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Namen beauftragen, dies in einer Weise tun, die nicht mit den zutreffenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist, es sei denn, wir können nachweisen, dass wir für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich sind.

Internationale Übermittlung Personenbezogener Daten

Unsere Produkte und Dienste können unter Verwendung von Ressourcen und Servern bereitgestellt werden, die sich in verschiedenen Ländern der Welt befinden. Daher kann es vorkommen, dass wir oder unsere Partner, Anbieter oder Vertreter Ihre personenbezogenen Daten über internationale Grenzen hinweg außerhalb des Landes, in dem Sie unsere Telenav-Plattform verwenden, übermitteln, einschließlich in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die keine Gesetze haben, die einen besonderen Schutz für personenbezogene Daten bereitstellen, oder die andere gesetzliche Vorschriften zum Datenschutz haben, z. B. die Vereinigten Staaten von Amerika. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass vor einer Übermittlung eine Rechtsgrundlage für eine solche Übermittlung besteht und dass ein angemessener Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß zutreffendem Recht vorhanden ist, z. B. durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder den relevanten Behörden (soweit erforderlich) genehmigt wurden, und durch die Verwendung anderer geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Informationssicherheit. Sie können sich an das Telenav-Datenschutzteam unter privacy@telenav.com wenden, um zusätzliche Daten über die Schutzmaßnahmen zu erhalten, die wir im Zusammenhang mit diesen Übermittlungen ergreifen.

Obligatorische Offenlegungen

Wir werden Vorladungen, gerichtlichen Verfügungen oder anderen rechtlichen Verfahren in Bezug auf die in unserem Besitz befindlichen Daten über Sie nachkommen und können diese Daten verwenden, um Ihre, unsere oder die Rechte anderer zu begründen oder auszuüben oder um uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen. Wir können auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Erwiderung auf ein rechtmäßiges Ersuchen von Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.

Fusionen und Übernahmen

Wenn wir beschließen, unser Unternehmen in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig zu reorganisieren, kann dies bedeuten, dass wir personenbezogene Daten an potenzielle oder tatsächliche Käufer und deren Berater weitergeben oder personenbezogene Daten von Verkäufern und deren Beratern erhalten. Im Falle einer solchen Offenlegung personenbezogener Daten werden wir alle zutreffenden Datenschutzanforderungen einhalten.

5.  IHRE RECHTE

Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung („DSGVO“) haben Sie bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Telenav über Sie verarbeitet. Diese werden im Folgenden kurz erläutert, und Sie können sie unter Verwendung der Kontaktdaten im Abschnitt „Kontaktaufnahme mit Telenav“ ausüben.

  • Das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und das Recht auf Zugang zu diesen Daten. Sofern Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist, behalten wir uns das Recht vor, eine angemessene Gebühr zu erheben (unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Daten oder die Mitteilung oder das Ergreifen der gewünschten Maßnahmen) oder die Anfrage abzulehnen.
  • Das Recht auf Berichtigung unvollständiger und/oder unrichtiger Sie betreffender personenbezogener Daten.
  • Das Recht auf Lösung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Widerspruch zur Verarbeitung und Einschränkung der Verarbeitung, unter bestimmten Umständen, Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Widerspruch einlegen und Ihr Widerspruch gerechtfertigt ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten oder wir werden unsere Verarbeitungstätigkeiten entsprechend anpassen. Überwiegen hingegen die von uns als Rechtfertigung für die Verarbeitung angeführten berechtigten Gründe die von Ihnen beschriebenen Gründe, werden wir Ihnen die Gründe mitteilen, die uns zur weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigen.
    Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen.
  • Das Recht auf Übertragbarkeit, d. h. das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten und, sofern technisch möglich, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation übertragen.
  • Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, jederzeit und ohne Angabe von Gründen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht. Ein derartiger Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Datenverarbeitungsaktivitäten, die vor dem Widerruf stattgefunden haben, oder auf andere weitere Verarbeitungsaktivitäten Ihrer personenbezogenen Daten, die durch einen bestehenden Rechtsgrund gerechtfertigt sind. Bitte beachten Sie, dass wir im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, Ihnen bestimmte Dienste bereitzustellen.
  • Das Recht, keinen automatischen Einzelentscheidungen zu unterliegen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
  • Das Recht, bei den zuständigen Datenschutzbehörden Beschwerde einzureichen. Die für Telenav zuständige Behörde ist die Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Bukarest, 28-30 General Gheorghe Magheru Boulevard, Distrikt 1, PC 010336, Rumänien.

6. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Wir setzen Cookies oder ähnliche Technologien ein, um auszuwerten, wie unsere Website(s), Navigationsdienste, Geräte oder Anwendungen („Telenav-Plattform“) verwendet werden, und um Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Telenav-Plattform bereitzustellen. Cookies können lokal auf mobilen Geräten oder auf Computerservern, die wir betreiben oder kontrollieren, gespeichert werden. Bei den erhobenen Daten handelt es sich jedoch um anonyme, nicht persönlich identifizierbare Daten. Wir können ein Tracking-Pixel, einen Agenten oder eine andere Technologie zur Besucheridentifizierung verwenden, die anonyme Daten über die Verwendung unserer Telenav-Plattform erhebt. Wenn wir Cookies mit personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, werden wir die kombinierten oder verknüpften Daten als personenbezogene Daten im Sinne dieser Richtlinie handhaben. Wir können Dritte damit beauftragen, Werbung für unsere Produkte und Dienste auf anderen Websites zu schalten. Die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien durch diese Parteien unterliegt deren Datenschutzerklärung.

Sie können das automatische Erheben bestimmter Daten durch die Verwendung von Cookies durch unsere Telenav-Plattform einschränken, indem Sie die Cookies über Ihre Browseroptionen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie bestimmte Merkmale unserer Telenav-Plattform nicht mehr verwenden können.

In dem Maße, in dem Google anonymisierte Daten erhebt und verarbeitet, tut Google dies als ein separater Verantwortlicher für personenbezogene Daten. Wir verwenden Google Analytics, um unsere Telenav-Plattform zu optimieren. Sie können die Erhebung dieser Daten über den Google Ads Preference Manager deaktivieren oder zusätzliche Informationen über die Datenschutzerklärung und -richtlinien von Google sowie über die Verwendung von Daten durch Google bei der Verwendung von Websites oder Apps seiner Partner einholen

Wir sind nur dann in der Lage, „Do Not Track (Nicht verfolgen)“-Anfragen einzuhalten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

7.  KONTAKTAUFNHAME MIT TELENAV

Sie können uns unter Verwendung der folgenden Daten kontaktieren:

Telenav, Inc.
Zu Händen: DSB
4655 Great America Parkway, Suite 300
Santa Clara, CA 95054, US
Telefon: (866) 686-0192
E-Mail: privacy@telenav.com

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum haben, können Sie Ihre Fragen oder Beschwerden per E-Mail an privacy@telenav.com richten.

Kanadische Benutzer können sich auch wenden an:

Office of the Privacy Commissioner of Canada
30 Victoria-Straße
Gatineau, Quebec
K1A 1H3
Gebührenfrei: 1-800-282-1376
Telefon: (819) 994-5444
Fax: (819) 994-5424
TTY: (819) 994-6591

In Bezug auf jede Mitteilung oder Anfrage, die Sie im Rahmen dieser Richtlinie bereitstellen, werden wir Ihre Identität oder die Identität Ihres bevollmächtigten Vertreters, der die Anfrage in Ihrem Namen stellt, überprüfen und Ihrer Anfrage dann nachkommen. Wir werden Ihre Identität entweder bis zu einem „angemessenen Grad an Sicherheit“ oder einem „angemessen hohen Grad an Sicherheit“ überprüfen, je nach der Sensibilität der personenbezogenen Daten und dem Risiko, dass Sie durch eine unbefugte Offenlegung oder Löschung Schaden erleiden, soweit zutreffend. Wir können Sie auffordern, zusätzliche personenbezogene Daten bereitzustellen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

8.  ZU DIESER RICHTLINIE

Andere Vereinbarungen

Telenav kann schriftliche Produkt- oder Dienstvereinbarungen mit Kunden abschließen, die besondere Bestimmungen in Bezug auf die Vertraulichkeit, Sicherheit oder den sonstigen Umgang mit Daten enthalten. Steht diese Richtlinie im Widerspruch zu einer Bestimmung dieser Bedingungen und Vereinbarungen (sowohl in den USA als auch international), so gelten diese Bedingungen und Vereinbarungen im Umfang der Unstimmigkeit. In allen anderen Fällen gelten die Bestimmungen der vorliegenden Richtlinie.

Geltendes Recht

Indem Sie sich dafür entscheiden, unsere Telenav-Plattform zu verwenden oder Telenav anderweitig Daten bereitzustellen, stimmen Sie zu, dass alle Streitigkeiten über den Datenschutz oder die in dieser Richtlinie enthaltenen Bedingungen den Gesetzen des Staates Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, unterliegen; allerdings mit der Maßgabe, dass (i) diese Richtlinie der DSGVO unterliegt, wenn die DSGVO Anwendung findet, oder (ii) einem anderen geltenden Recht, das von der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnsitzes vorgeschrieben wird. Sofern dies nicht durch geltendes Recht untersagt ist (wozu auch Quebec gehören kann), stimmen Sie auch der Schlichtung solcher Streitigkeiten und der Einhaltung jeglicher Schadensbegrenzung zu, die in unseren Nutzungsbedingungen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Dienst oder einer anderen zutreffenden Vereinbarung mit Ihnen enthalten ist.

Telenav unterliegt den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC).

Änderungen dieser Richtlinie 

Wir können diese Richtlinie entsprechend den Änderungen in unseren Geschäftsfunktionen, Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und zutreffenden Gesetzen aktualisieren. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir alle Änderungen auf unserer Website https://ww.telenav.com/legal veröffentlichen und Sie über die Navigations-APP im Fahrzeug benachrichtigen. Wenn sich Änderungen dieser Richtlinie grundlegend auf die Art der Verarbeitung auswirken oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, werden wir Sie rechtzeitig im Voraus informieren, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Rechte wahrzunehmen.

Preferences

Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website. Cookie Policy

Accept all cookies

These items are required to enable basic website functionality.

Always active

These items help the website operator understand how its website performs, how visitors interact with the site, and whether there may be technical issues.

These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.